| Kursnummer | 1372 |
| Dozenten |
Prof. Dr. Annette Scheersoi
Theresa Dorn Dr. Simone Sandholz |
| Datum | Mittwoch, 03.12.2025 18:00–19:30 Uhr |
| Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
| Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
| Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bonn setzt das städtische Programmbüro Klimaneutrales Bonn 2035 die Veranstaltungsreihe zum Bonner Klimaplan 2035 fort. Ziel der Reihe ist es, den Bonnerinnen und Bonnern die Inhalte des Klimaplans vorzustellen, gelungenen Projekten eine Bühne zu geben und die Menschen in Bonn zum Mitmachen einzuladen. Eine Besonderheit der Reihe sind dabei die Austragungsorte in den verschiedenen Stadtteilen. Mehr Informationen zum Bonner Klimaplan 2035 finden Sie auf: bonn.de/klima
Die Stabstelle Bürgerbeteiligung und die Universität der Vereinten Nationen (United Nations University, UNU) präsentieren die Ergebnisse der Klimabefragung, an der über 2.200 Bonner*innen teilgenommen haben. Gemeinsam mit Dr. Simone Sandholz von der UNU, der Prorektorin für Nachhaltigkeit der Universität Bonn Prof. Dr. Annette Scheersoi, Vertreter*innen aus den städtischen Fachämtern und der Zivilgesellschaft werden die Ergebnisse diskutiert und eingeordnet. Spannende Tortendiagramme und Graphen geben dabei Einblicke in Bonner Haushalte.
Moderation: Marion Wilde
Diese Veranstaltung ist ein Beitrag zum Bonner Klimaplan 2035.