Kursnummer | 1208 |
Dozenten |
Ruth Tauchert
Linda Orth |
erster Termin | Dienstag, 16.09.2025 09:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 17.11.2026 09:00–20:00 Uhr |
Plätze | min. 1 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos der Eintritt ist frei. |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Foyer
|
Im Kunstprojekt Crazy:Times II treffen Kunst und Psychiatrie aufeinander. Anlass hierzu war das 140-jährige Jubiläum der LVR Klinik Bonn im Jahr 2023. Die freischaffende Künstlerin Ruth Tauchert hat - mit dem Blick von außen und offen für Fremdes - im Psychiatrie-Museum "Ver-rückte Zeiten" Objekte, Bilder, Inventar hinterfragt und sich künstlerisch darauf eingelassen.
Linda Orth, Gründerin und Leiterin des Museums reagierte anfangs skeptisch; diese Skepsis verflog schnell und es wuchs eine sehr positive Zusammenarbeit, dessen Ergebnis in der Ausstellung zu sehen ist.
Die Gegenüberstellung von stummen Zeitzeugen und der künstlerischen Auseinandersetzung mit ihnen kann einen neuen, vielleicht vorurteilsfreieren Zugang zum Menschen zulassen. Idealerweise helfen die neuen Perspektiven dabei, eigene Vorurteile gegenüber psychische Erkrankungen abzubauen.
Besuch zu den Öffnungzeiten der VHS in Bad Godesberg. Nicht in den Schulferien.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 16.09.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
2. | Di., 23.09.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
3. | Di., 30.09.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
4. | Di., 07.10.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
5. | Di., 28.10.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
6. | Di., 04.11.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
7. | Di., 11.11.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
8. | Di., 18.11.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
9. | Di., 25.11.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
10. | Di., 02.12.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
11. | Di., 09.12.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
12. | Di., 16.12.2025 | 09:00–20:00 Uhr |
13. | Di., 13.01.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
14. | Di., 20.01.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
15. | Di., 27.01.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
16. | Di., 03.02.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
17. | Di., 10.02.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
18. | Di., 17.02.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
19. | Di., 24.02.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
20. | Di., 03.03.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
21. | Di., 10.03.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
22. | Di., 17.03.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
23. | Di., 24.03.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
24. | Di., 14.04.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
25. | Di., 21.04.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
26. | Di., 28.04.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
27. | Di., 05.05.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
28. | Di., 12.05.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
29. | Di., 19.05.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
30. | Di., 02.06.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
31. | Di., 09.06.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
32. | Di., 16.06.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
33. | Di., 23.06.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
34. | Di., 30.06.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
35. | Di., 07.07.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
36. | Di., 14.07.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
37. | Di., 08.09.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
38. | Di., 15.09.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
39. | Di., 22.09.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
40. | Di., 29.09.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
41. | Di., 06.10.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
42. | Di., 13.10.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
43. | Di., 03.11.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
44. | Di., 10.11.2026 | 09:00–20:00 Uhr |
45. | Di., 17.11.2026 | 09:00–20:00 Uhr |