Kursnummer | 1102 |
Dozentin |
Prof. Dr. Franziska Geiser
|
Datum | Mittwoch, 14.05.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 130 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
Altes Rathaus, Bonn, Gobelinsaal
|
Der Begriff „Resilienz“ ist zum „Sehnsuchtsbegriff“ geworden. Natürlich wünschen wir uns gerade in Krisenzeiten, Lebensstürme besser durchstehen zu können. Aber ist das Ziel wirklich das Stehaufmännchen? Ist es richtig, dem Einzelnen die Verantwortung dafür zu übertragen, auch unter ungünstigen Strukturbedingungen resilient zu sein? Und wie können wir Hoffnung in der Krise bewahren, ohne die Klage, die Ambivalenz, das Ringen mit Destruktivität zu verleugnen?
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Franziska Geiser ist Direktorin der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Bonn. Sie ist Mitglied der interdisziplinären Forschungsgruppe „Resilience and Humanities“ an der Universität Bonn.