Kursnummer | 1300 |
Leitung |
Prof. Dr. Armin Pfahl-Traughber
|
Datum | Dienstag, 11.03.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 1 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Hinweis: findet trotz Streik der SWB statt!
Der Begriff „Neue Rechte“ bezeichnet einen intellektuellen Rechtsextremismus. Seine Akteure verstehen sich als ideologische Wegbereiter eines gesellschaftlichen Rechtsrucks, der autoritär-nationalistische Vorstellungen in reale Politik umsetzen will. Systematisch delegitimiert die Neue Rechte demokratische Auffassungen, um die geistigen Voraussetzungen für einen politischen Wechsel herbeizuführen.
Armin Pfahl-Traughber lehrt an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl, ist Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und Herausgeber des Jahrbuchs für Extremismus- und Terrorismusforschung.
Er erklärt die geistigen Vorbilder der Neuen Rechten, ihre Netzwerke und Strategien. Es ist notwendig diese zu verstehen, damit die Demokratie sich zu Wehr setzen kann und resilient bleibt.