Kursnummer | 1542 |
Dozentin |
Julia Manek
|
Datum | Montag, 12.05.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Mit der Resilienz wurde ein Allheilmittel gefunden gegen die Krisen, Konflikte und Probleme der heutigen Welt. Bei genauer Betrachtung scheint die Idee der Resilienz auch Teil jener neoliberalen Logiken zu sein, mit denen gesellschaftliche Verantwortung in die Sphäre des Privaten abgedrängt wird.
Ob psychologische Resilienz oder Klimaresilienz: Anstatt den Krisen eine gesellschaftliche Lösung entgegenzustellen, ermöglicht es die Resilienz, herrschende Zerstörungsprozesse weltweit fortzusetzen – ganz besonders aber mit Blick auf den afrikanischen Kontinent.
Julia Manek ist Psychologin und Humangeographin. In der Öffentlichkeitsarbeit von medico international ist sie als Referentin für psychosoziale Arbeit tätig. Sie verbindet Perspektiven aus der kritischen Menschenrechtsarbeit zwischen dem afrikanischen und dem europäischen Kontinent.