Kursnummer | 1770 |
Dozentin |
Dorothee Hochgürtel
|
Datum | Dienstag, 29.04.2025 17:00–18:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 9,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort | Biolandhof Hochgürtel, Am Kesselsberg, 53343 Wachtberg |
Im Drachenfelser Ländchen wird seit Beginn des 20. Jahrhunderts Obst angebaut. Dorothee Hochgürtel hat sich in ihrem Bioland-Betrieb dem Erhalt alter Apfelsorten verschrieben. Die Graue Gehörnte Heidschnucke - eine alte Landschafrasse - und Ziegen pflegen die Wiesen.
In ihrem Apfelsortengarten stehen 107 Bäume, jeder von einer anderen Sorte. Zur Blüte der Apfelbäume lassen sich sehr schön die unterschiedlichen Eigenschaften erklären. Im Anschluss an den Spaziergang über die Streuobstwiesen werden an der Hofstelle Säfte verköstigt: Streuobst-Mischsaft und drei sortenreine Säfte.
Treffpunkt:
Auf dem Biolandhof Hochgürtel
Anfahrt über Wachtberg-Berkum nach Wachtberg-Züllighoven:
Via "Im Ort", "Auf dem Acker" zum Zielort "Am Kesselsberg".
Von der Hofstelle führt ein 20 minütiger Fußweg zum Apfelsortengarten, nicht barrierefrei.