Kursnummer | 2115 |
Leitung |
Dr. Arne Schöler
|
erster Termin | Freitag, 28.03.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 29.03.2025 10:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 54,02 EUR Anmeldung erforderlich 39,91 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.47
|
In dem Workshop erleben Sie, wie Sie durch Selbstempathie in Anlehnung an Carl Rogers und Marshall Rosenberg sowie Erfahrungen aus der Konfliktmediation Ihre persönlichen Stärken und Ihre Ressourcen bewusster und unabhängiger von äußeren Einflüssen nutzen können. Wir greifen unangenehme Gefühle (Unsicherheit, Ärger, Druck) oder Verhaltensmuster (Zögerlichkeit, Vermeidung) auf, die im Hintergrund wirken und Sie daran hindern, Ihr Potenzial auszuschöpfen.
Sie lernen Wege kennen, diese Einflüsse zu verringern oder aufzulösen, um einen effektiven und freudevollen Umgang mit sich selbst zu finden und sich selbst zu unterstützen. Dies fördert Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Entscheidungsfreudigkeit - auch in schwierigen Situationen.
Der Dozent ist Coach und Mediator.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 28.03.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 29.03.2025 | 10:00–17:00 Uhr |