Kursnummer | 2204 |
Dozenten |
Stefan Voth
Hannah Hartenberg |
erster Termin | Freitag, 14.03.2025 19:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 16.03.2025 10:00–16:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 14 keine Plätze frei |
Entgelt | 113,42 EUR Anmeldung erforderlich 81,49 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.58
|
Ihre Vorgesetzte braust auf, Ihr Partner schweigt, Ihr Kind motzt. Ihnen platzt der Kragen - und dabei wünschen Sie sich so sehr einen guten Kontakt und erfreuliche Beziehungen in Familie und Beruf?
Kommen Sie Ihren gewohnten Denk- und Konfliktmustern auf die Spur und entdecken Sie hinter Vorwürfen und Angriffen die eigentlichen Anliegen. Dieser Workshop ist ein lebendiger Mix aus pointierter Wissensvermittlung, spannenden Übungen und gemeinsamer Reflexion. Sie lernen die vier Elemente der Gewaltfreien Kommunikation kennen, mit deren Hilfe Sie auch in heiklen Situationen Ihre Beziehungen auf wertschätzender Basis verbessern und sich auf friedliche Weise Gehör verschaffen können.
Nach diesem Wochenende sehen Sie vermutlich anders auf sich und die Welt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 14.03.2025 | 19:00–21:00 Uhr |
2. | Sa., 15.03.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
3. | So., 16.03.2025 | 10:00–16:00 Uhr |