Kursnummer | 2206 |
Dozenten |
Wolfgang Klier
Helga Klier Dr. Annette Niederhellmann-Mogk |
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 50,60 EUR Anmeldung erforderlich 37,52 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
In einer Zeit zunehmend polarisierender Meinungen - bis hin zu Hasskampagnen und Shitstorms - ermöglicht die kreative Kommunikation im DIALOG Respekt vor unterschiedlichen Empfindungen, Herangehensweisen und Standpunkten. Durch bewusstes Zuhören und Erkunden werden - anders als bei vielen üblichen Diskussionen und Debatten - Hintergründe von Denkkonzepten und Meinungen erfahrbar; es werden Einblicke in andere Sichtweisen und deren Hintergründe ermöglicht. Im wertschätzenden "Miteinander Denken" erschließen sich neue Einsichten, Lösungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen. Das Konzept nach Freeman Dhority, MITBoston ist in privaten Gruppen, Institutionen und Unternehmen einsetzbar.
Sie lernen die Grundlagen des DIALOG-Konzepts kennen und erhalten Gelegenheit, die kreative Kommunikation praktisch zu erleben, zu erproben und einzuüben.
Sie werden begleitet von ausgebildeten DIALOG-Facilitator*innen mit langjährigen Erfahrungen.