Kursnummer | 4814 |
Dozentin |
Bibi Nadira Achakzai
|
Datum | Samstag, 28.06.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 2 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.11 (Lehrküche)
|
Neu in einem noch nicht vertrauten Land mit einer noch fremden Sprache zu sein, lässt einen manchmal die eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen aus dem Blick verlieren. Um das zu ändern, möchten einige unserer Teilnehmenden aus den Berufssprachkursen des Fachbereichs Deutsch und Integration ihre Kompetenzen zeigen.
Wer möchte teilnehmen? Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos. Unterrichtsprachen sind in der Regel Deutsch sowie Hände und Füße.
Information der Lehrkraft: Afghanistan ist ein Land mit reicher Kultur und vielen leckeren Gerichten. Die vegetarische Küche dort ist sehr vielfältig und bietet viele interessante Spezialitäten.
Eine davon ist Bolani – ein dünnes Fladenbrot, das mit Gemüse wie Kartoffeln, Lauch oder Spinat gefüllt wird. Es wird in der Pfanne mit wenig Öl gebraten und ist außen knusprig und innen weich.
Durch die verschiedenen Klimazonen Afghanistans gibt es viele verschiedene Essgewohnheiten. Bolani ist im ganzen Land sehr beliebt – als Snack, Beilage oder Hauptgericht. Im Kurs bereiten wir gemeinsam diese traditionelle afghanische Spezialität zu. Wir lernen den Teig, die Füllung und das richtige Braten. Frisch, vegetarisch und sehr lecker."