Kursnummer | 4912 |
Dozentin |
Helgard Böckenheuer
|
Datum | Dienstag, 29.04.2025 12:00–13:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 18 keine Plätze frei |
Entgelt | 25,00 EUR |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.47
|
Einbürgerungsbewerber müssen seit dem 01.09.2008 nachweisen, dass sie über Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland verfügen. Diese Kenntnisse werden mit dem Einbürgerungstest nachgewiesen. Der Einbürgerungstest umfasst 33 Fragen, von denen mindestens 17 Fragen richtig beantwortet werden müssen. Der Test dauert 60 Minuten; er kann beliebig oft wiederholt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.einbuergerung.nrw.de.
Die Teilnahmegebühr für den Einbürgerungstest beträgt 25 Euro. Anmeldungen zu den Einbürgerungstests werden nur persönlich und ausschließlich mit Barzahlung entgegen genommen. Wird der Prüfungstermin nicht wahrgenommen, kann das Entgelt nicht erstattet werden.
Die Anmeldungen werden im Sekretariat der Volkshochschule Bonn, Mülheimer Platz 1, 53103 Bonn
während der Öffnungszeiten (unter: https://www.vhs-bonn.de/info-und-service/oeffnungszeiten) entgegen genommen.
Den Fragenkatalog können Sie aus dem Internet herunterladen:
www.bmi.bund.de oder
www.bamf.de
Der Anmeldeschluss für die jeweilige Prüfung ist grundsätzlich 4 Wochen vor dem Termin, sofern noch freie Plätze zur Verfügung stehen.