Kursnummer | 5603 |
Leitung |
Uwe Fischer
|
Datum |
Samstag, 22.02.2025
10:00–18:00 Uhr
Pausen nach Absprache |
Plätze | min. 6 / max. 8 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 59,71 EUR 43,90 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.58
|
Ein Smartphone ist viel mehr als nur ein „Handy“ - es ist ein vollständiger Computer mit vielen Funktionen und umfangreichen Leistungsmerkmalen! In diesem Kurs führt Sie der Referent in die Android-Welt und Einsatzmöglichkeiten eines Android-Smartphones ein.
Nach der Einleitung geht es im Workshop-Charakter (d.h. mitmachen, Learning by Doing) um die Einrichtung und Benutzung des Smartphones. Dazu gehören die grundsätzliche Bedienung des Geräts, Telefonieren und SMS verschicken, Fotos schießen mit dem Smartphone, die Einrichtung des Startbildschirms, das obligatorische Google-Konto und die Installation von neuen „Apps“.
Auch die vorinstallierten, oft unerwünschten „Apps“ entfernen wir im Workshop gemeinsam.
Weitere Themen sind die Einwahl in ein WLAN bzw. WiFi, Internet über mobile Daten, Surfen und Suchen im Internet sowie der Zugriffschutz über Bildschirmsperre und SIM-Kartensperre.
Abhängig von Zeitfortschritt im Kurs und den Teilnehmerinteressen können zusätzlich folgende Themen behandelt werden: Akku, Klingeltöne, Kontakte, Notruf, Übertragen von Fotos auf den PC oder andere Smartphones, Fotos versenden.
Bitte mitbringen: Android-Smartphone oder -Tablet mit geladenem Akku oder Ladegerät.