Kursnummer | 6052 |
Dozentin |
Dr. Ulrike Peters
|
Datum | Donnerstag, 05.06.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 25 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Der Islam ist die zweitgrößte Religion der Welt. Und er ist die jüngste der Weltreligionen. Im Mittelalter war der Islam sehr fortschrittlich und hat bedeutende Erkenntnisse in den Naturwissenschaften, besonders der Astronomie und bedeutende Werke in Literatur, bildender Kunst und Architektur geschaffen und damit entscheidenden Einfluss auf die kulturelle Entwicklung des Abendlandes gehabt. Heute stehen in der westlichen Welt auch die fundamentalistische Form des Islam (Islamismus) im Fokus der breiten Öffentlichkeit. Der Vortrag stellt die Geschichte, Lehre, religiöse Traditionen und Lebenspraxis des Islam dar und geht auch auf spezielle Aspekte wie Islamismus ein.