Kursnummer | 6549 |
Leitung |
Dr. Holger Figge
|
erster Termin | Montag, 03.02.2025 18:00–20:15 Uhr |
letzter Termin | Montag, 31.03.2025 18:00–20:15 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 111,40 EUR 81,88 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Atelier
|
Ein gutes Aquarell sollte leicht aussehen - dies zu erreichen ist leider nicht ganz so leicht. Der Kurs wendet sich an Anfänger*innen und Interessierte mit wenig Malerfahrung. Das Beherrschen der technischen Möglichkeiten ist eine wichtige Voraussetzung für ein gelungenes Bild. Wir wollen uns intensiv mit der Eigenheit und der Vielfalt der Aquarelltechnik auseinandersetzen. Dazu wird ausführlich erklärt, vorgeführt, aber auch selbst geübt. Unser Ziel ist, lockere Bilder zu malen. Darauf werden wir anhand zunächst einfacher, später anspruchsvollerer Motivthemen, hinarbeiten.
Bitte am 1. Kurstag mitbringen: Aquarellblock (z.B. Hahnemühle Echt-Bütten Aquarell matt 200 g) max. 30 x 40 cm, Aquarell-Rundpinsel Größe 8, Aquarellfarben in Näpfchen (empfohlen: Reingelb, Zinnoberrot, Krapplack dunkel, Ultramarin feinst, Phthaloblau, Siena natur, Siena gebrannt von Schmincke), Wassergefäß, Bleistift B, Skizzenpapier DIN A4. Weitere Materialien werden besprochen.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 20.01.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 03.02.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
2. | Mo., 10.02.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
3. | Mo., 17.02.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
4. | Mo., 24.02.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
5. | Mo., 10.03.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
6. | Mo., 17.03.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
7. | Mo., 24.03.2025 | 18:00–20:15 Uhr |
8. | Mo., 31.03.2025 | 18:00–20:15 Uhr |