Kursnummer | 6572 |
Dozentin |
Annette Valeska Predeek
|
erster Termin | Samstag, 15.03.2025 10:00–17:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 16.03.2025 10:00–17:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 9 keine Plätze frei |
Entgelt | 174,66 EUR 145,93 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.61 (Kunstraum)
|
Ein Wochenende ganz im Zauber Venedigs! Wir starten mit einer großen Leinwand mit besonderem Tuch, die wir in antiker Technik grundieren und anschließend mit Spachtelmasse in Stuck-Technik mit antikem Steinstaub aus Venedig bearbeiten. Hochwertige Acrylfarben, fließende Tinten, Pigmente aus Venedig und reines Blattgold bilden Schicht für Schicht das individuelle Bild. Die Dozentin bringt Steinstaub und Rostfundstücke sowie Pigmente aus Venedig mit.
Auf kleinen Malgründen aus Holz, Pappe oder Leinwand werden weitere Techniken und Strukturpasten erprobt. Zum Schluss stellen wir mit der antiken Technik „marmorierte venezianische Papierbögen“ her, die auf ein gebundenes Buch geklebt werden und eine immerwährende Erinnerung sind.
In der Kursgebühr ist eine Materialpauschale von 66 Euro enthalten. Das Materialpaket beinhaltet alle Malgründe, Steinmehle, Papier, Holz, Pappe, Acrylbinder, alle Pinsel, Farbrolle, Acrylfarben, Spachtel, Töpfe, Lappen, Tinte, Spezialkleber, Pigmente, Kreide, Skizzenbuch, Ölfarbe, 24-karät. Blattgold/Blattsilber (pro TN 1 Blatt) uvm.
Bitte mitbringen: Küchenpapier, Marmeladenglas, Fön, alte Kleidung, Wassersprühflasche, alte Briefe (wenn vorhanden), ggf. altes Bettlaken
Schriftliche Stornierung nur bis zum 01.03.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 15.03.2025 | 10:00–17:00 Uhr |
2. | So., 16.03.2025 | 10:00–17:00 Uhr |