Kursnummer | 6573 |
Dozentin |
Annette Valeska Predeek
|
erster Termin | Dienstag, 29.04.2025 17:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 13.05.2025 17:30–21:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 8 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 141,53 EUR zzgl. Materialkosten für zusätzliche Materialien für mitgebrachte Bilder, die mit der Dozentin abgerechnet werden. 119,98 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Atelier
|
In diesem Kurs, der sich für Anfänger*innen wie Fortgeschrittene eignet, werden Materialschichten intuitiv aufgebaut. Oberfläche und Tiefe verbinden sich. Man kann aufgebaute Schichten verändern, etwas „zerstören“, abkratzen, übermalen, um dann neu aufzubauen. Hierfür stehen Farbe, Tinte, Pigmente und Lasuren zur Verfügung, die in unterschiedlichen Techniken auf die Leinwand aufgebracht werden kann.
Auf kleineren Malgründen werden weitere Spachtelschichten und Materialien vorgestellt.
In der Kursgebühr ist eine Materialpauschale von 58 Euro enthalten. Das Materialpaket beinhaltet verschiedene Materialgründe wie Leinwand, Holz, Papier, Pappe, Farben, Tinten, Pigmente, Binder, Papiere, Pinsel, Spachtel, Steinmehle, Holzleim, Bauspachtelmassen, Kleber, Reinigungstücher uvm.
Zusätzlich bietet Frau Predeek in diesem Kurs die „freie Arbeit im Atelier“ an, in der jede*r Künstler*in eigene, mitgebrachte Bilder neu besprechen und bearbeiten kann. Das Maß der mitgebrachten Bilder darf 60 x 80 cm nicht überschreiten. Zusätzlich verbrauchtes Material wird nach Großhandelspreis vor Ort mit der Dozentin abgerechnet.
Bitte mitbringen: Küchenpapier, Marmeladenglas, alte Kleidung, Wassersprühflasche, ggf. altes Bettlaken
Schriftliche Stornierung nur bis zum 15.04.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 29.04.2025 | 17:30–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Di., 06.05.2025 | 17:30–21:00 Uhr |
3. | Di., 13.05.2025 | 17:30–21:00 Uhr |