Kursnummer | 6675 |
Dozentin |
Eva Ademi
|
erster Termin | Donnerstag, 08.05.2025 17:00–20:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 12.06.2025 17:00–20:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 134,67 EUR zzgl. ca. 25 EUR Materialkosten, die direkt mit der Dozentin abgerechnet werden. 106,89 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Kulturzentrum Hardtberg, Souterrain, Rochusstr. 276, 53123 Bonn
|
Ton ist einer der ältesten Werkstoffe des Menschen. Er ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen, Formen zu finden und vielfältige Objekte zu erstellen. Der Kurs mit fünf Abenden ist ideal, um interessierten Anfänger*innen einen ersten Einblick in die unterschiedlichen Techniken des Aufbauens von Formen und der farblichen Gestaltung zu vermitteln. Fortgeschrittene können das Zusatzmodul wählen um den vorhergehenden Kurs zu verlängern oder kompaktere Projekte abzuschließen. Die Bandbreite der entstehenden Arbeiten reicht von Gebrauchs- und Dekorationskeramik über Reliefe zu klassischen Plastiken wie Büste, Torso oder Portrait. Jeder Teilnehmende kann entsprechend ihrer/seiner Neigung ein eigenes Thema frei wählen und erarbeiten.
Die im Kurs anfallenden Kosten pro Person für Ton und die Brenngebühren sind im Kurspreis inkludiert. Zusätzliche Materialkosten z.B. für Glasuren (ab ca. 25 EUR) sind bei Kursbeginn direkt an die Dozentin zu zahlen.
Weitere Informationen zu Kursablauf und -inhalt finden Sie unter www.evaademi.com bzw. https://www.evaademi.com/kursangebot/plastisches-gestalten-und-modellieren-in-ton/
Schriftliche Stornierung nur bis zum 24.04.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 08.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
2. | Do., 15.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
3. | Do., 22.05.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
4. | Do., 05.06.2025 | 17:00–20:00 Uhr |
5. | Do., 12.06.2025 | 17:00–20:00 Uhr |