Kursnummer | 6952 |
Leitung |
Lothar Berens
|
erster Termin | Dienstag, 06.05.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 03.06.2025 18:00–21:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 91,64 EUR 66,25 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
In der Regel hält man sich bei Reisen in fremde Städte nur kurze Zeit auf. In der begrenzten Zeit fällt es nicht leicht, eine Reihe anspruchsvoller Bilder einer Stadt zu machen.
Der Kurs bietet einen systematischen Ansatz, um die verfügbare Zeit für die fotografische Erfassung einer Stadt möglichst effizient zu nutzen - von der Vorbereitung (Recherche und Ausrüstung), über Konzepte und Ausführung (Bildgestaltung und Hilfsmittel) bis zur Präsentation (Collage, Fotobuch u.a.). Dabei werden Aufnahmebereiche wie wichtige Sehenswürdigkeiten („Postkarte“ und eigene Interpretation), Sonderthemen (Gebäude, Plätze, Events) und Streetfotografie bis hin zum „Lebensgefühl“ einer Stadt anhand von Beispielen behandelt.
Als Folge-Kurzkurs wird im 2. Halbjahr 2025 eine Portfolio-Sichtung der zwischenzeitlich von den Teilnehmer*innen gemachten Städtebilder angeboten werden.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 22.04.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 06.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 20.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Di., 27.05.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Di., 03.06.2025 | 18:00–21:00 Uhr |