Kursnummer | 1101 |
Dozentin |
Prof. Dr. Kristina Großmann
|
Datum | Dienstag, 04.11.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
Altes Rathaus, Bonn, Gobelinsaal
|
Palmöl ist nicht nur in jedem zweiten Supermarkt-Artikel enthalten, sondern auch ein wichtiger Biokraftstoff. Indonesien und Malaysia produzieren allein 80 Prozent dieser wichtigen Ressource, die einerseits ein Hoffnungsträger im Kampf für die Verringerung von CO2-Emissionen ist. Anderseits zerstören Palmölplantagen südostasiatische Tropenwälder. Landkonflikte und fehlender Schutz für Arbeiter*innen auf den Plantagen verstärken bestehende Ungleichheiten.
Kristina Großmann ist Professorin für Anthropologie Südostasiens an der Universität Bonn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Aspekte der Mensch-Umwelt-Beziehungen, Nachhaltigkeit und Ethnizität in Südostasien. Sie klärt, ob Zertifizierungsprogramme einen Ausweg aus diesem Dilemma bieten und was hinter dem Ansatz „Just Transition“ (fairer Wandel) steht.