Kursnummer | 1318 |
Datum | Montag, 10.11.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Bonn geht es gut. Aktuelle Meldungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt lassen diesen Schluss zu. Denn die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigen liegt weit über dem Durchschnitt in NRW. Es werden mehr Unternehmen gegründet als Gewerbe abgemeldet, und die Kaufkraft steigt.
Gleichzeitig ist aber fast jedes fünfte Kind in Bonn von Armut betroffen, und die Zahl der Wohnungslosen hat sich seit 2011 verzehnfacht. Bei den Lebenshaltungskosten als auch was den Preisindex fürs Wohnen angeht liegt Bonn NRW-weit an dritter Stelle.
Diakonie und Caritas stellen gemeinsam den Bericht vor. Sie zeigen mit einem konkreten Blick auf einzelne Stadtteile, wo die soziale Schere in Bonn auseinandergeht und was es braucht, um dem entgegenzuwirken. Im anschließenden Gespräch gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und vertieft in einzelne Aspekte einzusteigen.