Kursnummer | 1342ON |
Leitung |
Alexander Hense
|
Datum | Dienstag, 16.09.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort | Online-Angebot |
Digitale Akademie
_____________________________
Die Digitale Akademie informiert über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und versucht dabei, ein breites und buntes Spektrum an Themen abzudecken.
Künstliche Intelligenz (KI) wirkt wie ein Vergrößerungsglas für bestehende Machtstrukturen: Konzerne und Staaten, die heute schon Einfluss haben, können mit KI ihren Einfluss potenzieren.
Alexander Hense arbeitete 35 Jahre lang als Softwareentwickler und IT-Berater. Anhand konkreter Beispiele zeigt er, wie schon jetzt Macht von KI missbraucht wird. Wie gefährdet ist die Demokratie durch den zunehmenden Einsatz von KI? Wie können Gesellschaften mit der Macht der KI umgehen? Welche Ansätze gibt es, die Macht der KI zu begrenzen?
Über diese und weitere Fragen diskutiert er im Anschluss eines Impulsvortrags mit den Teilnehmenden.