Kursnummer | 1346ON |
Leitung |
Sascha Foerster
|
Datum | Dienstag, 30.09.2025 10:00–11:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 200 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung erforderlich. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung rechtzeitig per E-Mail vor Kursbeginn zugesandt. |
Ort | Online-Angebot |
Digitale Akademie
_____________________________
Die Digitale Akademie informiert über Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und versucht dabei, ein breites und buntes Spektrum an Themen abzudecken.
Soziale Medien versprachen der Menschheit weltweite Vernetzung. Geschaffen haben sie maximale Ablenkung, die den Big-Tech-Konzernen Werbezeit verschafft. KI beobachtet unser Verhalten, damit wir zu sehen kriegen, was uns auf der Plattform hält - und personalisierte Werbung. Und da Wut und Hetze besonders viel Interaktion erzeugen, leiden Demokratie und Diskussionskultur unter der Profitmaximierung.
Dezentrale Plattformen wie Mastodon, Pixelfed und Peertube zeigen, dass es Alternativen gibt, die frei von Tracking und Werbung sind. Es wird von den Usern finanziert, die die Kontrolle über ihre Daten behalten.
Sascha Foerster betreibt mit seiner Agentur Bonn.digital schon seit 2017 Plattformen im sogenannten Fediverse. Er erklärt die Unterschiede zu bestehenden Social-Media-Plattformen und hilft beim Einstieg in eine digitale Kommunikationswelt, die wieder Freude macht.