Kursnummer | 1425 |
Dozentin |
Monika Preuß-Fouladzari
|
erster Termin | Dienstag, 02.09.2025 15:15–16:45 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 02.12.2025 15:15–16:45 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 92,80 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. 67,06 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.61
|
Das Kurssystem "Weltgeschichte im Überblick" ist auf sechs Semester angelegt und vermittelt einen Überblick über die historische Entwicklung von der Frühzeit bis in unsere Tage.
Zur inhaltlichen Ergänzung werden Museumsbesuche eingeplant. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Schwerpunkte des laufenden Semesters sind:
- Renaissance und Humanismus
- Die Reformation und ihre Auswirkungen
- Der Bauernkrieg 1525
- Hexenverfolgung in Europa
- Die großen geographischen Entdeckungen und der Beginn der Kolonialpolitik westeuropäischer Länder
- Gegenreformation und "Glaubenskämpfe" in Europa
- Der Dreißigjährige Krieg
- Europa im Zeitalter des Absolutismus
Der Termin für den Museumsbesuch an einem Wochentag wird in Absprache mit den Teilnehmenden festgelegt.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 02.09.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
2. | Di., 09.09.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
3. | Di., 16.09.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
4. | Di., 23.09.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
5. | Di., 30.09.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
6. | Di., 07.10.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
7. | Di., 28.10.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
8. | Di., 04.11.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
9. | Di., 11.11.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
10. | Di., 18.11.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
11. | Di., 25.11.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
12. | Fr., 28.11.2025 | 15:15–16:45 Uhr |
13. | Di., 02.12.2025 | 15:15–16:45 Uhr |