Kursnummer | 1530 |
Dozentin |
Rachel Nduati
|
Datum | Montag, 08.09.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Afrikanische Aspekte
____________________________
Unsere langjährige Kooperationsreihe mit dem Deutsch-Afrikanischen Zentrum, der Informationsstelle Südliches Afrika, der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste und Netzwerk politik atelier e.V. befasst sich in diesem Semester mit dem Thema SDG 10 "Weniger Ungleichheiten".
Wie nahezu überall auf der Welt leiden Frauen in afrikanischen Ländern unter Ungleichheit infolge patriarchalischer Strukturen. Gleichzeitig argumentieren afrofeministische Vordenker*innen auf und außerhalb des Kontinents, dass der Feminismus westlicher Prägung unvereinbar mit der Geschichte, den Normen und den Kulturen Afrikas sei. Afrikanische Gesellschaften haben deshalb selbstständige Vorstellungen von Feminismus entwickelt.
Rachel Nduati ist Journalistin aus Kenia und berichtet für die Deutsche Welle über das östliche und südliche Afrika. Sie beleuchtet die vielfältigen und kontrovers diskutierten feministischen Bewegungen Afrikas, präsentiert dekoloniale Ansätze und kontrastiert diese mit westlichen Denkmodellen.