Kursnummer | 1760 |
Leitung |
Florian Hurtig
|
Datum | Donnerstag, 02.10.2025 15:00–16:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 25 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 9,00 EUR schriftliche Anmeldung erforderlich. |
Ort |
SoLaWi Alfter, Ecke Rheinweg/Staffelsgasse, Ecke Rheinweg/Staffelsgasse, 53347 Alfter
|
Wieso wächst Salat in enger Gemeinschaft mit Esskastanien? Wie entsteht Agrarökologie auf einem Hektar, in dem dennoch produktiver Obst, Gemüse, Blumen und Nussbäume angebaut werden als auf anderen Flächen?
Florian Hurtig von der Solidarischen Landwirtschaft Alfter führt über ihre Fläche und gibt Einblicke in die ökologischen Anbaumethoden wie Marked Garden- oder Agroforstsysteme. Nach der Führung werden Fragen beantwortet und ein genereller Überblick gegeben, wie das Prinzip Solidarische Landwirtschaft funktioniert.