Kursnummer | 2201 |
Dozenten |
Franziska Oldendorf
Werner Imbach |
Plätze | min. 8 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 73,52 EUR Anmeldung erforderlich 40,89 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.11 (Mehrzweckraum 1)
|
Passiert es Ihnen, dass Sie sich manchmal jeden Schuh anziehen, auch wenn er nicht passt? In diesem Kurs betrachten wir die Rollen, die Sie im Alltag innehaben. Sie werden sich ihrer Vor- und Nachteile bewusst. Wir suchen nach neuen Varianten oder Alternativen, damit Sie mehr Freiheit in Ihrem Handeln gewinnen. Mit kreativen Methoden gewinnen Sie Klarheit über die Dynamiken in den Gruppen, in denen Sie sich bewegen: Anziehung, Distanz und Dominanz, verborgene Themen und Spannungen. Starre Muster können gelöst werden. Störungen werden verständlicher und wieder zugänglich.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten für sich und Ihr Handeln. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
Die Referentin ist Psychodrama-Leiterin, Trainerin für psychosoziale Beratung, Supervisorin DGSv i. Q. und Lehrerin.
Der Referent ist Psychodrama-Praktiker, Theaterpädagoge und Lehrer.
Bequeme Kleidung und ggf. dicke Socken.