Kursnummer | 6026 |
Leitung |
Innocenzo Sergio Genovesi
|
Datum | Samstag, 08.11.2025 14:30–17:00 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 18 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 16,00 EUR 11,20 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.56
|
In diesem Seminar erkunden wir die Beziehung zwischen Künstlicher Intelligenz (KI), Kreativität und Kunst. Kann KI Künstler*innen und Performer*innen tatsächlich ersetzen oder gibt es Elemente der menschlichen Kreativität, die unersetzlich sind? Wir werden uns mit der Frage befassen, was die menschliche Kunst einzigartig macht und wie sie sich von KI-Kunst unterscheidet. Dabei betrachten wir den Fall der KI-generierten Kunst und fragen uns, in welchem Maße sie für Menschen interessant ist und welche ästhetischen Erfahrungen sie bieten kann. Weiterhin werden wir diskutieren, wie sich die Einführung von KI-Tools zur Erstellung von Texten, Bildern und Musik auf unsere Kreativität auswirkt. Besteht die Gefahr, dass unsere kreative Kraft dadurch eingeschränkt wird, oder eröffnet KI vielmehr neue Wege, unsere Kreativität auszudrücken? Dieses Seminar setzt keine Vorkenntnisse voraus und ist sowohl für Kunst- als auch für Technologiebegeisterte geeignet.