Kursnummer | 6060 |
Dozentin |
Dr. Ulrike Peters
|
Datum | Donnerstag, 13.11.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 12 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort | Mülheimer Platz 1, Raum 2.60 (Beratungsbüro, kein Kursraum) |
Nicht zuletzt durch den Dalai Lama wurde der Buddhismus auch im Westen populär und beliebt. Der Buddhismus ist die viertgrößte Weltreligion mit ca. 376 Millionen (6 Prozent) Anhänger*innen vor allem in den Ländern Süd- und Ostasiens sowie Südostasiens. Er entwickelte sich aus der vedischen Religion bzw. der frühen Form des Hinduismus als eine Reformbewegung und geht auf einen historischen Stifter, Buddha, zurück. Was sind die Grundlagen der Lehre Buddhas, dem Weg der Erleuchtung? Was sind die Gründe für den Erfolg des Buddhismus? Der PowerPoint-Vortrag geht auf diese und andere Fragen ein und gibt einen Überblick über Geschichte, Lehre und Praxis des Buddhismus. Von der Referentin ist auch ein Buch über „Weltreligionen“ erschienen.