Kursnummer | 6315 |
Leitung |
Hermann F. Schweitzer
|
Datum | Donnerstag, 30.10.2025 19:00–20:30 Uhr |
Plätze | min. 10 / max. 26 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | 8,00 EUR Wir bitten um eine vorherige Anmeldung. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Der Vortrag greift auf drei außergewöhnliche Künstler zurück und erinnert anhand von Bildbeispielen daran, was für ausgefallene Ideen ihr Schaffen prägten: Da gibt es den Belgier René Magritte, der immer in feinster Kleidung vor seiner Staffelei stand und genauso feine Männer vom Himmel regnen ließ.
Max Ernst arbeitete zwar auch immer wieder mit dem Pinsel; zumal, wenn sich Ungewöhnliches im Wald oder am Himmel tun sollte. Berühmt ist sein Bild von der schönsten und größten Nackten Frankreichs: die Seine geht kopflos in die Kurve und entwickelt eine äußerst attraktive Figur, die sich in die Landschaft schmiegt. Beachtung finden auch die Collageromane, an denen er nächtelang minutiös und äußerst akkurat geschnibbelt hat.
Der dritte im Bunde ist der Spanier Salvador Dalí, der nicht nur eine junge Frau nackt auf den Dinner-Tisch malte, sondern auch dazu ein veganes Ambiente schuf. Viele hoch erotische Phantasien sprangen aus dem Kopf in den Himmel und wurden dort in monströser Vergrößerung aktiv.
Die kreativen Fähigkeiten der drei Surrealisten ist gigantisch.