Kursnummer | 6951 |
Leitung |
Lothar Berens
|
erster Termin | Dienstag, 11.11.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 09.12.2025 18:00–21:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 5 keine Plätze frei |
Entgelt | 49,32 EUR 36,62 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 2.49
|
In der Regel hält man sich bei Reisen in fremde Städte nur kurze Zeit auf. In der begrenzten Zeit fällt es nicht leicht, eine Reihe anspruchsvoller Bilder einer Stadt zu machen.
Der Kurs bietet einen systematischen Ansatz, um die verfügbare Zeit für die fotografische Erfassung einer Stadt möglichst effizient zu nutzen - von der Vorbereitung (Recherche und Ausrüstung), über Konzepte und Ausführung (Bildgestaltung und Hilfsmittel) bis zur Präsentation (Collage, Fotobuch u.a.). Dabei werden Aufnahmebereiche wie wichtige Sehenswürdigkeiten („Postkarte“ und eigene Interpretation), Sonderthemen (Gebäude, Plätze, Events) und Streetfotografie bis hin zum „Lebensgefühl“ einer Stadt anhand von Beispielen behandelt.
Dieser Kurs ist der bereits angekündigte Folgekurs zu Kurs 6952 „Städtefotografie“ aus dem letzten Semester. Er dient der Portfolio-Sichtung der erstellten Städtebilder für die Vorbereitung einer Ausstellung mit Fotobuch. Dieser Kurs setzt die Teilnahme an dem Basiskurs oder entsprechende Vorkenntnisse voraus und kann nicht separat gebucht werden.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 28.10.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 11.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 09.12.2025 | 18:00–21:00 Uhr |