Kursnummer | 6953 |
Leitung |
Lothar Berens
|
erster Termin | Donnerstag, 09.10.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 27.11.2025 18:00–21:00 Uhr |
Plätze | min. 7 / max. 8 keine Plätze frei |
Entgelt | 84,20 EUR 61,04 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.48
|
„Wir weinen nicht, wenn der Regen fällt ...“. In diesem Workshop lernen Sie, die Möglichkeiten widriger Wetterbedingungen für eindrucksvolle Bilder zu nutzen. Üblicherweise nicht gerne erlebtes Wetter, - Regen, Nebel, Sturm, Schnee, ... - bietet ein kreatives Potenzial für bestimmte Motive, wie Wasser- und Wolkenformationen, Menschen mit Regenschirmen, Spiegelungen, Naturdetails etc.
Der Kurs vermittelt sowohl technische Grundlagen (Belichtung, Schutz der Ausrüstung) als auch gestalterische Ansätze (Erfassen von Motiven und Stimmungen bei schlechtem Wetter). Die erste Kursveranstaltung bietet eine theoretische Einführung. Die weiteren Veranstaltungen sind für die Besprechung der Bilder der Teilnehmenden vorgesehen und folgen in größerem zeitlichem Abstand. Wetter gibt es zwar jeden Tag, aber die Wahrscheinlichkeit, dass zwischenzeitlich ein zum Thema passendes Wetter herrscht, steigt mit der Länge der Abstände zwischen den Kursterminen.
An einem zusätzlichen (noch nicht terminierten) Kurstag wird im Freien fotografiert. Da dieser Termin wetterabhängig ist, wird er flexibel und nach Abstimmung in der Gruppe gemeinsam festgelegt. Der Kurstag ist bereits im Entgelt berücksichtigt.
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit Grundkenntnissen bis hin zu fortgeschrittenen Hobbyfotograf*innen.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 25.09.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 09.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Do., 30.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Do., 27.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr |