Lisa Bille wurde 1957 in Hillesheim/Eifel geboren, nach dem Abitur in Daun kam sie zum Pharmaziestudium nach Bonn. Neben der Arbeit als Apothekerin in Bad Godesberg erlernte sie die künstlerischen Techniken, vor allem Druckgrafik und Zeichnen im Atelier der Universität Bonn, wo sie seit 1991 einen Lehrauftrag für Druckgrafik und Zeichnen hat. Seit drei Jahren gibt sie auch in der VHS Bonn Unterricht in Aquarellmalerei, Holzschnitt und Zeichnen. Ab 1986 entfaltete Lisa Bille eine rege Ausstellungs-tätigkeit und zeigt ihre Bilder in Bonn und Umgebung, sowie Von der Heidt Museum Wuppertal, Medizinmesse Düsseldorf, Universität Budapest, wo sie das Bühnenbild zum Auftritt des Collegium Musicum zusammen mit Studenten gestaltet hat.
Was? | Wann? |
---|---|
Augenlust ? Niederländische Stillleben im Detail | Mi., 04.01.2023 |
Origami: Die Kunst des Japanischen Papierfaltens | Mo., 30.01.2023 |
Figur im Raum - Aktzeichnen | Mi., 08.02.2023 |
Akt bei Griechen und Römern | Fr., 10.02.2023 |
Augenlust ? Stilllebenmalerei im Dialog | Fr., 10.02.2023 |
2000 Jahre Papier | Sa., 25.02.2023 |
Experimentelle Druckgrafik: | Sa., 04.03.2023 |
Akt bei Griechen und Römern | Fr., 17.03.2023 |
Stillleben in Europa | Mo., 17.04.2023 |
Tiger, Kraniche, schöne Frauen | Sa., 03.06.2023 |
Ferienkompaktkurs: In den Gärten des Kurfürsten | Mo., 17.07.2023 |
Ferienkompaktkurs: In den Gärten des Kurfürsten | Mo., 17.07.2023 |
Ferienkompaktkurs: Hinter Mauern ein Paradies | Mo., 24.07.2023 |