Kursnummer | 7343 |
Leitung |
Jörg Triemer
|
Datum | Samstag, 15.02.2025 13:00–17:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 12 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 31,00 EUR 23,80 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 15
VHS, Am Michaelshof 2, Raum 08
|
Körperliche Bedrängnis von und Gewalt gegen Frauen gehören leider unverändert zur Lebenswirklichkeit. Der Workshop konzentriert sich dabei vorrangig auf von fremden Tätern ausgehende Übergriffe bzw. Gewalt. Vorausschauende Planung, umsichtiges Verhalten, oder, falls eine gewaltträchtige Konfliktsituation tatsächlich unvermeidbar sein sollte, ein beherztes Auftreten und gezielte, effiziente Gegenwehr können solche Situationen mit Aussicht auf Erfolg entschärfen oder aber Zeit und Raum schaffen, um sich vom "Tatort" zu entfernen. Der Workshop befasst sich mit vorbeugenden Maßnahmen und vermittelt Einblicke in sehr effektive, praxiserprobte Techniken, die kein langjähriges Üben voraussetzen. Das Konzept berücksichtigt Teilnehmende ohne Vorkenntnisse bzw. praktische Erfahrung. Bitte bequeme Freizeit- oder Sportbekleidung, ggfs. rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe/Schläppchen, ein Handtuch und etwas zu trinken mitbringen. Das Barfußlaufen ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.