Kursnummer | 6503EP |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Freitag, 01.08.2025 10:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 17.08.2025 10:00–18:00 Uhr |
Plätze | min. 0 / max. 0 keine Plätze frei |
Entgelt | kostenlos |
Ort |
Botanischer Garten, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn, Mittelmeerhaus
|
Weiße Wolken, die sich im Seerosenteich spiegeln, kunstvolle Lotusblumen, die wie ein Wunder aus dem Schlamm wachsen, neuseeländischer Farnwald, der Schatten spendet in den Gärten des Kurfürsten.
Diese wurden im Rahmen von Kursen bei der VHS Bonn unter Anleitung der Künstlerin Lisa Bille auf großformatige Aquarellkartons gemalt, gesprüht und gezeichnet. Begleitet werden die ausgestellten Werke von kunstvollen Papierarbeiten, die im Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens zum Leben erwachen.
Mit Arbeiten von:
Wera Ahn-Roth, Susanne Behrendsen, Elke Böse, Kerstin Bruns, Annette Büttner, Susanne Dauderstädt, Hilde Donat, Petra Goetz-Hennigs, Beate Heitmann, Kathrin Heuser, Ursula Hinz, Brigitte Holzer, Jutta Hummel, Heike Kallenberg, Lisa Krenz, Uta Lonsing, Bettina Miller, Barbara Niehaus, Sören Raderschatt, Ute Sachinidis, Giulia Salvaterra, Christine Schleiser, Christine Schmidt, Aitana Spickerhoff, Barbara Tachil, Désirée Thum-Spickerhoff, Margret von der Forst-Bauer, Tim Waibel
Zur Eröffnung am 1. August 2025 um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein.
Einführung: Dr. Lena Weber, VHS Bonn
Eine Kooperation der Volkshochschule Bonn und des Botanischen Gartens der Universität Bonn
Ort: Mittelmeerhaus des Botanischen Gartens, Meckenheimer Allee 171, 53115 Bonn
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis 20 Uhr
Der Eintritt ist frei.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Fr., 01.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
2. | Sa., 02.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
3. | So., 03.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
4. | Mo., 04.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
5. | Di., 05.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
6. | Mi., 06.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
7. | Do., 07.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
8. | Fr., 08.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
9. | Sa., 09.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
10. | So., 10.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
11. | Mo., 11.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
12. | Di., 12.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
13. | Mi., 13.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
14. | Do., 14.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
15. | Fr., 15.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
16. | Sa., 16.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |
17. | So., 17.08.2025 | 10:00–18:00 Uhr |