Kursnummer | 6968 |
Leitung |
M.A. Sascha Beselt
|
erster Termin | Mittwoch, 30.04.2025 18:30–20:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 04.06.2025 18:30–20:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 9 keine Plätze frei |
Entgelt | 78,06 EUR 61,39 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Atelier
|
Seit mittlerweile fast 60 Jahren hat die Rockmusik in Klang und Mode großen Einfluss auf die Polularmusikkultur unserer Zeit – und mit ihr die elektrische Gitarre samt ihrer Helden wie Jimi Hendrix, Eric Clapton, Stevie Ray Vaughan oder Bands wie Deep Purple, AC/DC, Black Sabbath, Metallica und Cream. Kaum ein anderes Instrument spricht so direkt fast vergessen geglaubte Urtriebe des Menschen an wie die E-Gitarre. Kaum ein Instrument lässt derart schnell Münder offen stehen oder sich zu einem breiten Lächeln verziehen.
Wenn auch Sie schon immer den Einstieg in das Spiel auf der E-Gitarre wagen wollten, legendäre Rockklassiker wie „Smoke On The Water“, „Cocaine“, „Johnny B. Goode“ und „TNT“ lernen sowie dazu Einblicke in erste Solotechniken auf diesem Instrument erhalten möchten, so ist dieser Kurs für Sie ideal. Er richtet sich an solche Schüler*innen, die bereits erste Erfahrung auf der Gitarre gesammelt und die Grundakkorde fließend erlernt haben.
Bitte beachten Sie, dass regelmäßiges, tägliches Üben daheim erwartet wird.
Alle Unterlagen erhalten Sie vorab per E-Mail. Bringen Sie nur sich selbst, gute Laune, Schreibmaterial sowie Ihre E-Gitarre samt Verstärker und ein Plektrum mit. Sie können durchaus auch mit einer Akustikgitarre am Kurs teilnehmen. Äußerst empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich ist ferner die Anschaffung eines Metronoms oder anderen Rhythmusgeräts zur eigenen Kontrolle beim Üben.
Sollten Sie noch keine E-Gitarre und Verstärker besitzen und dies anstreben, so ist es möglich, frühzeitig via E-Mail oder innerhalb der ersten Stunde Fragen bzgl. des Instruments zu klären. Ihr Lehrer wird Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Equipments gerne zur Seite stehen.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 16.04.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 30.04.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
2. | Mi., 07.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
3. | Mi., 14.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
4. | Mi., 21.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
5. | Mi., 28.05.2025 | 18:30–20:00 Uhr |
6. | Mi., 04.06.2025 | 18:30–20:00 Uhr |