Kursnummer | 6970 |
Leitung |
M.A. Sascha Beselt
|
erster Termin | Dienstag, 04.02.2025 20:00–21:30 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 08.04.2025 20:00–21:30 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 9 nur noch wenig Plätze frei |
Entgelt | 105,33 EUR 82,06 EUR (ermäßigt) |
Ort |
VHS, Am Michaelshof 2, Atelier
|
Nicht erst, aber besonders seit der Coverversion des Evergreens "Over The Rainbow" des hawaiianischen Künstlers IZ sowie Stefan Raabs allseits bekannten Spontan-Darbietungen, ist die Ukulele wieder zu einem der absoluten "In"-Instrumente unserer Zeit geworden - und das zu Recht! Klein, daher auch leicht zu transportieren, sehr günstig in der Anschaffung und leicht erlernbar, ist sie DIE ideale Wahl für jede*n, die*der schon immer gerne ein Instrument erlernen wollte, ohne dabei mehrere Jahre des Übens vor sich zu haben. Wenngleich auch die Ukulele beherrscht sein möchte, ist sie doch perfekt dazu geeignet, Ihnen ohne allzu intensiven theoretischen Inhalt den Einstieg in ein wundervolles Hobby zu ermöglichen. "No Woman, No Cry", "Westerland", "La Cucaracha", "Y.M.C.A.", "What Shall We Do With A Drunken Sailor" oder natürlich "Over The Rainbow" sind einige der Stücke, die Sie in diesem Kurs kennenlernen können.
Bitte beachten Sie, dass regelmäßiges, tägliches Üben daheim erwartet wird. Notenkenntnis ist nicht erforderlich.
Alle Unterlagen erhalten Sie vorab per E-Mail. Bringen Sie nur sich selbst, gute Laune, Schreibmaterial sowie Ihre Ukulele samt Stimmgerät mit.
Sollten Sie noch keine Ukulele besitzen, ist es möglich, in der ersten Stunde Fragen bzgl. des Instruments zu klären. Ihr Lehrer wird Ihnen bei der Auswahl des für Sie passenden Instruments gerne beratend zur Seite stehen.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 21.01.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 04.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
2. | Di., 11.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
3. | Di., 18.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
4. | Di., 25.02.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
5. | Di., 11.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
6. | Di., 18.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
7. | Di., 25.03.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
8. | Di., 01.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr |
9. | Di., 08.04.2025 | 20:00–21:30 Uhr |