Kursnummer | 6559 |
Dozentin |
Elisabeth Bille
|
erster Termin | Samstag, 21.06.2025 10:00–16:00 Uhr |
letzter Termin | Sonntag, 22.06.2025 10:00–16:00 Uhr |
Plätze | min. 8 / max. 10 keine Plätze frei |
Entgelt | 70,20 EUR zzgl. 20 EUR Materialkosten für Tusche, Japanpapier, Stempel usw., die direkt mit der Dozentin abgerechnet werden. 52,44 EUR (ermäßigt) |
Ort |
Treffpunkt: Eingang Japanischer Garten, Rheinaue, 53113 Bonn
|
Tiger findet man hier nicht, aber Kraniche und schöne Frauen. In dem wunderschönen, geschlossenen Garten mit Teichen, Wasserfällen, kleinen verschlungenen Wegen, Vögeln und Schildkröten wird die fremde, geheimnisvolle Gartenlandschaft auf feine Japanpapiere mit selbst geriebener Tusche und Aquarellfarben eingefangen. Auf dem großen Schieferstein wird Stangentusche in langsamen Bewegungen gerieben. So entstehen Schwarzwerte in allen Tonstufen. Mit Rohrfeder und Tuschepinsel werden konzentrierte und leichte Bilder erzeugt. Ein kleines Täfelchen mit dem Künstlernamen oder einem weisen Spruch, gedruckt in Zinnoberrot auf das fertige Blatt, ist ein Hingucker und gibt Auskunft.
Bitte mitbringen: Mappe für fertige Arbeiten, Aquarellkasten und Pinsel falls vorhanden. Tragen Sie beim Malen bitte alte Kleidung oder einen Malkittel wegen eventueller Farbflecken.
Schriftliche Stornierung nur bis zum 07.06.2025, 12.00 Uhr, möglich.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 21.06.2025 | 10:00–16:00 Uhr |
2. | So., 22.06.2025 | 10:00–16:00 Uhr |