Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Annette von Droste-Hülshoff -
als Kriminalautorin und Dichterin
Do., 25.05.2023
20:00 Uhr
|
Do., 25.05.2023 20:00 Uhr | Bonn | ||
#teiledeinbuch
Lese-Treff im Salon
Do., 02.02.2023
16:00 Uhr
|
Do., 02.02.2023 16:00 Uhr | Bonn | ||
Drei Welten - drei Werke
Baum - Ditlevsen - Präauer
Do., 16.03.2023
18:00 Uhr
|
Do., 16.03.2023 18:00 Uhr | Bonn | ||
Robert Gernhardt
Hab´n Sie was mit Kunst am Hut?
Di., 21.03.2023
18:30 Uhr
|
Di., 21.03.2023 18:30 Uhr | Bonn | ||
Robert Gernhardt
Hab´n Sie was mit Kunst am Hut?
Di., 23.05.2023
18:30 Uhr
|
Di., 23.05.2023 18:30 Uhr | Bonn | ||
"Denk, ich botanisier' wieder" (Rosa Luxemburg):
Ein Abend über die Natur in der Literatur
Di., 25.04.2023
19:30 Uhr
|
Di., 25.04.2023 19:30 Uhr | Bonn | ||
"Es kommen härtere Tage"
Ein Abend über und für Ingeborg Bachmann
Di., 13.06.2023
19:30 Uhr
|
Di., 13.06.2023 19:30 Uhr | Bonn | ||
Luxus & Lifestyle -
Weimar und die weite Welt
Do., 09.02.2023
19:00 Uhr
|
Do., 09.02.2023 19:00 Uhr | Bonn | ||
Wagner und Goethe
Mi., 07.06.2023
19:00 Uhr
|
Mi., 07.06.2023 19:00 Uhr | Bonn | ||
"Mehr Stolz, ihr Frauen!": Ein heiter bis ernster Streifzug durch die Geschichte des Internationalen Frauentags
Online
Online zur besten Mittagszeit
Mi., 08.03.2023
13:30 Uhr
|
Mi., 08.03.2023 13:30 Uhr | Bonn | ||
Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus?
Forschungen zwischen Science und Fiction
Do., 23.03.2023
18:30 Uhr
|
Do., 23.03.2023 18:30 Uhr | Bonn | ||
Erkundungen am Epochenrand I
Tagung
Sa., 11.03.2023
09:30 Uhr
|
Sa., 11.03.2023 09:30 Uhr | Bonn | ||
LiteraTOUR
Natur & Literatur erleben
Sa., 20.05.2023
14:00 Uhr
|
Sa., 20.05.2023 14:00 Uhr | Bonn |
Bonn
Do., 25.05.2023 20:00 UhrBonn
Do., 02.02.2023 16:00 UhrBonn
Do., 16.03.2023 18:00 UhrBonn
Di., 21.03.2023 18:30 UhrBonn
Di., 23.05.2023 18:30 UhrBonn
Di., 25.04.2023 19:30 UhrBonn
Di., 13.06.2023 19:30 UhrBonn
Do., 09.02.2023 19:00 UhrBonn
Mi., 07.06.2023 19:00 UhrBonn
Mi., 08.03.2023 13:30 UhrBonn
Do., 23.03.2023 18:30 UhrBonn
Sa., 11.03.2023 09:30 UhrBonn
Sa., 20.05.2023 14:00 Uhr
Volkshochschule der Bundesstadt Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Telefon: 0228 77 - 33 55
vhs@bonn.de
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.