Kursnummer | 1534 |
Dozenten |
Irene Najjemba
Zola Wiegand-M’Pembele |
Datum | Montag, 10.03.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 25 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Seit Jahren lebt Irene Najjemba, die ursprünglich aus Uganda kommt, in Bonn: Sie hat hier die Schule besucht, ihr Studium abgeschlossen, eine Familie gegründet und ihr Leben aufgebaut. Wie war der Weg bis hierher, und welche Resilienz war nötig, um Herausforderungen zu meistern und trotz allem ihren Platz zu finden?
Im Gespräch mit Zola Wiegand-M’Pembele, Erste Vorsitzende des Deutsch-Afrikanischen Zentrums e. V., zeichnen die beiden Frauen den Weg nach und beleuchten Aspekte, die von der Mehrheitsgesellschaft oft nicht wahrgenommen werden. Die Teilnehmenden sind eingeladen, sich an einer offenen Diskussion zu beteiligen.
Irene Najjemba absolvierte ein Masterstudium der Internationalen Medienwissenschaft und hat in den Bereichen Journalismus, Kommunikation und Entwicklung gearbeitet. Afro-diasporisches Community-Building, Empowerment und „black joy“ sind ihr ein großes Anliegen.