Kursnummer | 1538 |
Leitung |
Joël Agnigbo
|
Datum | Montag, 07.04.2025 18:00–19:30 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 20 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 3.49
|
Obwohl Afrika kaum zum globalen Klimawandel beiträgt, ist der Kontinent in besonderer Weise von seinen Auswirkungen betroffen. Afrikanische Staaten stehen spezifischen Herausforderungen gegenüber.
In manchen Regionen führen verlängerte Dürreperioden zu Ernteausfällen, in anderen zerstören Überschwemmungen Infrastrukturen und verursachen humanitäre Krisen.
Joël Agnigbo studierte Internationale Kulturgeschichte in Lomé und Siegen und arbeitet heute in der Entwicklungszusammenarbeit. Er zeigt, dass afrikanische Länder Vorreiter in der Entwicklung innovativer Lösungen sind. Agroforstwirtschaft, der Einsatz dürreresistenter Sorten und smarte Bewässerungssysteme erhöhen die Resilienz im Klimawandel.