| Was? | Wann? | Wo? | ||
|---|---|---|---|---|
|
Wehrdienst und Zeitenwende
Mi., 29.10.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 29.10.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
|
Neue Ungleichheiten?
Rüstung und Sozialabbau
Mo., 03.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 03.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Der Campus Vivant’e
Online
Integrative Bildung im Hohen Atlas
Mo., 03.11.2025
20:00 Uhr
|
Mo., 03.11.2025 20:00 Uhr | Bonn | ||
|
Uni im Rathaus
Dilemma Palmöl!
Di., 04.11.2025
18:00 Uhr
|
Di., 04.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
KI und Geopolitik
Mi., 05.11.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Trauma und Kunst in Guatemala
Mi., 05.11.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
|
Neue Blickwinkel entdecken
Neu
Ein inklusiver Spaziergang durch Bonn
Do., 06.11.2025
16:30 Uhr
|
Do., 06.11.2025 16:30 Uhr | Bonn | ||
|
Rentenlücke schließen
Online
Do., 06.11.2025
19:00 Uhr
|
Do., 06.11.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
|
Klimaschutz jenseits von Bio & Fahrrad
Der ökologische Handabdruck
Sa., 08.11.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 08.11.2025 10:00 Uhr | Bonn | ||
|
Bonn – teures Pflaster
Der zweite Sozialbericht zur Lage der Stadt
Mo., 10.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Landschaften der Ambivalenz in Accra und Nairobi
Umweltzerstörung, Ungleichheit und Chancen
Mo., 10.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Faire Sanierung, kluge Investition
Online
Mo., 10.11.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
|
USA - Mexiko - EU
Die Auswirkungen von Donald Trumps Politik
Mi., 12.11.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 12.11.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
|
Zusammen isst man weniger allein
Neu
Sa., 15.11.2025
10:30 Uhr
|
Sa., 15.11.2025 10:30 Uhr | Bonn | ||
|
„...dann ist Resonanz vielleicht die Lösung“
Mit Hartmut Rosa das gute Leben suchen
Mo., 17.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 17.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Nachhaltige Mode in Bonn
Mi., 19.11.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 19.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Frauenrechte im Maghreb
Mi., 19.11.2025
20:00 Uhr
|
Mi., 19.11.2025 20:00 Uhr | Bonn | ||
|
Austausch auf Graswurzelhöhe
Die Länderpartnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz
Mo., 24.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 24.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Zur Dialektik von Ungleichheit und wirtschaftlichem Aufschwung in China
Di., 25.11.2025
18:00 Uhr
|
Di., 25.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Akte Integration
Ein Dokumentarfilm von Souad Lamroubal
Mo., 01.12.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 01.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Uni im Rathaus
Gründen mit Verantwortung
Di., 02.12.2025
18:00 Uhr
|
Di., 02.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Internationale Wahlbeobachtung
Warum Demokratie Ungleichheit reduziert
Mi., 03.12.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 03.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Zusammen isst man weniger allein
Neu
Sa., 06.12.2025
10:30 Uhr
|
Sa., 06.12.2025 10:30 Uhr | Bonn | ||
|
Ungleichheit in der Welt verringern
Handels- und Investitionspolitik in Afrika
Mo., 08.12.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 08.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
|
Nicaragua
Machterhalt durch nackte Gewalt
Mi., 10.12.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 10.12.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
|
Deutsch ist Deutsch?
Neu
Online
Kulturelle Orientierung für Zugezogene
Fr., 12.12.2025
15:30 Uhr
|
Fr., 12.12.2025 15:30 Uhr | Bonn |
Bonn
Mi., 29.10.2025 19:00 UhrBonn
Mo., 03.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 03.11.2025 20:00 UhrBonn
Di., 04.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 05.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 05.11.2025 18:15 UhrBonn
Do., 06.11.2025 16:30 UhrBonn
Do., 06.11.2025 19:00 UhrBonn
Sa., 08.11.2025 10:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 19:00 UhrBonn
Mi., 12.11.2025 18:15 UhrBonn
Sa., 15.11.2025 10:30 UhrBonn
Mo., 17.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 19.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 19.11.2025 20:00 UhrBonn
Mo., 24.11.2025 18:00 UhrBonn
Di., 25.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 01.12.2025 18:00 UhrBonn
Di., 02.12.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 03.12.2025 18:00 UhrBonn
Sa., 06.12.2025 10:30 UhrBonn
Mo., 08.12.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 10.12.2025 19:00 UhrBonn
Fr., 12.12.2025 15:30 Uhr
Volkshochschule der Bundesstadt Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Telefon: 0228 77 - 33 55
vhs@bonn.de
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
