Was? | Wann? | Wo? | ||
---|---|---|---|---|
Was wollt ihr denn noch alles?!
Zahlen, Fakten und Absurditäten zur Gleichberechtigung
Mo., 01.09.2025
18:30 Uhr
|
Mo., 01.09.2025 18:30 Uhr | Bonn | ||
Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit
Di., 02.09.2025
18:00 Uhr
|
Di., 02.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
50 Jahre nach Franco
Is Spain still different?
Mi., 03.09.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 03.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
After-Job Frauen-Spaziergang
Mi., 03.09.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 03.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Neue Blickwinkel entdecken
Eine Obdachlose führt durch unsere Stadt
Do., 04.09.2025
17:00 Uhr
|
Do., 04.09.2025 17:00 Uhr | Bonn | ||
Ungleichheit in der Stadt
3-tägiger Fotoworkshop
Fr., 05.09.2025
17:00 Uhr
|
Fr., 05.09.2025 17:00 Uhr | Bonn | ||
Karl Marx: Einführung in seine Philosophie
Sa., 06.09.2025
10:30 Uhr
|
Sa., 06.09.2025 10:30 Uhr | Bonn | ||
Frauenbewegungen in Afrika
Warum afrikanischer Feminismus keine Kopie des Westens ist
Mo., 08.09.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 08.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Ganz einfach – und für 0,- Euro
Online
Photovoltaik-Anlagen für alle
Mo., 08.09.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 08.09.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Mehrung durch Teilung
Online
Die Anomalie des Wissens
Di., 09.09.2025
10:00 Uhr
|
Di., 09.09.2025 10:00 Uhr | Bonn | ||
J.-J. Rousseaus Diskurs über die Ungleichheit unter den Menschen
Do., 11.09.2025
19:00 Uhr
|
Do., 11.09.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Künstliche Intelligenz und Macht
Online
Di., 16.09.2025
10:00 Uhr
|
Di., 16.09.2025 10:00 Uhr | Bonn | ||
Neue Blickwinkel entdecken
Neu
Ein inklusiver Spaziergang durch Bonn
Do., 18.09.2025
16:30 Uhr
|
Do., 18.09.2025 16:30 Uhr | Bonn | ||
Zusammen isst man weniger allein
Neu
Sa., 20.09.2025
10:30 Uhr
|
Sa., 20.09.2025 10:30 Uhr | Bonn | ||
Männer gestern, heute und in der Zukunft?
Neu
Ein Blick auf unsere Männlichkeitsbilder
So., 21.09.2025
10:00 Uhr
|
So., 21.09.2025 10:00 Uhr | Bonn | ||
Inequality in Tanzania
Mo., 22.09.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 22.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Solarstrom vom Balkon
Online
Steckersolar-Geräte
Mo., 22.09.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 22.09.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Die Migrationspolitik der EU
Tödliche Abschreckung, statt sichere Migration?
Mi., 24.09.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 24.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Widerstand statt Willkür
Cherán als Symbol für soziale Transformation
Mi., 24.09.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 24.09.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
Antisemitismus im Islamismus
Ideengeschichtliche Bedingungsfaktoren, agitatorische Erscheinungsformen und soziale Verankerung
Mo., 29.09.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 29.09.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Stadtstreifen
Bonn aus der Sicht einer ehemals Wohnungslosen
Di., 30.09.2025
15:00 Uhr
|
Di., 30.09.2025 15:00 Uhr | Bonn | ||
Eine Bonner Idee für die Welt
55 Jahre Entwicklungshelfer-Gesetz
Di., 30.09.2025
17:00 Uhr
|
Di., 30.09.2025 17:00 Uhr | Bonn | ||
Krieg - Frieden - Gerechtigkeit
Mi., 01.10.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 01.10.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Women of Colour in Leadership
Sa., 04.10.2025
11:30 Uhr
|
Sa., 04.10.2025 11:30 Uhr | Bonn | ||
Immer nur USA und Ukraine?
Auslandsberichterstattung vom Rest der Welt
Sa., 04.10.2025
12:30 Uhr
|
Sa., 04.10.2025 12:30 Uhr | Bonn | ||
Das fehlende Glied im Lieferkettengesetz
Europa und seine Finanzströme
Mo., 06.10.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 06.10.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Strom und Wärme sparen als Mieter*in
Online
Mo., 06.10.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 06.10.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Revolution auf Raten
Bolivien auf dem Weg in eine gerechtere Gesellschaft
Mi., 08.10.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 08.10.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
Rassismus
Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen
Mo., 27.10.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 27.10.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Einfach weniger Heizen
Online
Wärmebedarf mit kleinen Maßnahmen reduzieren
Mo., 27.10.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 27.10.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Warum entwickelte sich die Wissenschaft in Europa und nicht in China?
Di., 28.10.2025
18:30 Uhr
|
Di., 28.10.2025 18:30 Uhr | Bonn | ||
Wehrdienst und Zeitenwende
Mi., 29.10.2025
19:00 Uhr
|
Mi., 29.10.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Neue Ungleichheiten?
Rüstung und Sozialabbau
Mo., 03.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 03.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Der Campus Vivant’e
Online
Integrative Bildung im Hohen Atlas
Mo., 03.11.2025
20:00 Uhr
|
Mo., 03.11.2025 20:00 Uhr | Bonn | ||
Uni im Rathaus
Dilemma Palmöl!
Di., 04.11.2025
18:00 Uhr
|
Di., 04.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
KI und Geopolitik
Mi., 05.11.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Trauma und Kunst in Guatemala
Mi., 05.11.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 05.11.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
Rentenlücke schließen
Online
Do., 06.11.2025
19:00 Uhr
|
Do., 06.11.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
Klimaschutz jenseits von Bio & Fahrrad
Der ökologische Handabdruck
Sa., 08.11.2025
10:00 Uhr
|
Sa., 08.11.2025 10:00 Uhr | Bonn | ||
Bonn – teures Pflaster
Der zweite Sozialbericht zur Lage der Stadt
Mo., 10.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Landschaften der Ambivalenz in Accra und Nairobi
Umweltzerstörung, Ungleichheit und Chancen
Mo., 10.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Faire Sanierung, kluge Investition
Online
Mo., 10.11.2025
19:00 Uhr
|
Mo., 10.11.2025 19:00 Uhr | Bonn | ||
USA - Mexiko - EU
Die Auswirkungen von Donald Trumps Politik
Mi., 12.11.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 12.11.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
„...dann ist Resonanz vielleicht die Lösung“
Mit Hartmut Rosa das gute Leben suchen
Mo., 17.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 17.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Nachhaltige Mode in Bonn
Mi., 19.11.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 19.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Frauenrechte im Maghreb
Mi., 19.11.2025
20:00 Uhr
|
Mi., 19.11.2025 20:00 Uhr | Bonn | ||
Austausch auf Graswurzelhöhe
Die Länderpartnerschaft zwischen Ruanda und Rheinland-Pfalz
Mo., 24.11.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 24.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Zur Dialektik von Ungleichheit und wirtschaftlichem Aufschwung in China
Di., 25.11.2025
18:00 Uhr
|
Di., 25.11.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Akte Integration
Ein Dokumentarfilm von Souad Lamroubal
Mo., 01.12.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 01.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Uni im Rathaus
Gründen mit Verantwortung
Di., 02.12.2025
18:00 Uhr
|
Di., 02.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Internationale Wahlbeobachtung
Warum Demokratie Ungleichheit reduziert
Mi., 03.12.2025
18:00 Uhr
|
Mi., 03.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Ungleichheit in der Welt verringern
Handels- und Investitionspolitik in Afrika
Mo., 08.12.2025
18:00 Uhr
|
Mo., 08.12.2025 18:00 Uhr | Bonn | ||
Nicaragua
Machterhalt durch nackte Gewalt
Mi., 10.12.2025
18:15 Uhr
|
Mi., 10.12.2025 18:15 Uhr | Bonn | ||
Deutsch ist Deutsch?
Neu
Kulturelle Orientierung für Zugezogene
Fr., 12.12.2025
15:30 Uhr
|
Fr., 12.12.2025 15:30 Uhr | Bonn |
Bonn
Mo., 01.09.2025 18:30 UhrBonn
Di., 02.09.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 03.09.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 03.09.2025 18:00 UhrBonn
Do., 04.09.2025 17:00 UhrBonn
Fr., 05.09.2025 17:00 UhrBonn
Sa., 06.09.2025 10:30 UhrBonn
Mo., 08.09.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 08.09.2025 19:00 UhrBonn
Di., 09.09.2025 10:00 UhrBonn
Do., 11.09.2025 19:00 UhrBonn
Di., 16.09.2025 10:00 UhrBonn
Do., 18.09.2025 16:30 UhrBonn
Sa., 20.09.2025 10:30 UhrBonn
So., 21.09.2025 10:00 UhrBonn
Mo., 22.09.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 22.09.2025 19:00 UhrBonn
Mi., 24.09.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 24.09.2025 18:15 UhrBonn
Mo., 29.09.2025 18:00 UhrBonn
Di., 30.09.2025 15:00 UhrBonn
Di., 30.09.2025 17:00 UhrBonn
Mi., 01.10.2025 18:00 UhrBonn
Sa., 04.10.2025 11:30 UhrBonn
Sa., 04.10.2025 12:30 UhrBonn
Mo., 06.10.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 06.10.2025 19:00 UhrBonn
Mi., 08.10.2025 18:15 UhrBonn
Mo., 27.10.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 27.10.2025 19:00 UhrBonn
Di., 28.10.2025 18:30 UhrBonn
Mi., 29.10.2025 19:00 UhrBonn
Mo., 03.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 03.11.2025 20:00 UhrBonn
Di., 04.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 05.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 05.11.2025 18:15 UhrBonn
Do., 06.11.2025 19:00 UhrBonn
Sa., 08.11.2025 10:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 10.11.2025 19:00 UhrBonn
Mi., 12.11.2025 18:15 UhrBonn
Mo., 17.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 19.11.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 19.11.2025 20:00 UhrBonn
Mo., 24.11.2025 18:00 UhrBonn
Di., 25.11.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 01.12.2025 18:00 UhrBonn
Di., 02.12.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 03.12.2025 18:00 UhrBonn
Mo., 08.12.2025 18:00 UhrBonn
Mi., 10.12.2025 18:15 UhrBonn
Fr., 12.12.2025 15:30 Uhr
Volkshochschule der Bundesstadt Bonn
Mülheimer Platz 1
53111 Bonn
Telefon: 0228 77 - 33 55
vhs@bonn.de
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.