Kursnummer | 1512 |
Dozentin |
Vera Wurst
|
Datum | Mittwoch, 12.02.2025 18:15–19:45 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Lateinamerikanische Perspektiven
_____________________________
Die Lateinamerika-Reihe findet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn, dem Interdisziplinären Lateinamerikazentrum, dem Ibero-Club Bonn, der Arbeitsgemeinschaft für interkulturelle Begegnung und der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste statt. Sie beschäftigt sich in diesem Halbjahr mit dem Thema Resilienz.
In Lateinamerika finden die gegenwärtigen feministischen Bewegungen weltweite Resonanz und dienen für viele als Vorbild. Beispiele dafür sind Kollektive wie Las Tesis (Chile), die Marea Verde (Argentinien) und Ni Una Menos (ganz Lateinamerika).
Vera Wurst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin. Sie beleuchtet, wie diese Gruppen gegen geschlechtsspezifische Gewalt kämpfen. Sie organisieren Protestaktionen, die den strukturellen Charakter der Gewalt und die Komplizenschaft des Staates anprangern. Zudem schaffen sie alternative Strukturen und Netzwerke, wenn staatliche Institutionen versagen.