Kursnummer | 1518 |
Dozentin |
Dr. Katharina Maria Wagner
|
Datum | Mittwoch, 02.04.2025 18:15–19:45 Uhr |
Plätze | min. 5 / max. 100 noch genügend Plätze frei |
Entgelt | kostenlos Anmeldung empfohlen. |
Ort |
VHS, Mülheimer Platz 1, Raum 1.11 (Saal)
|
Lateinamerikanische Perspektiven
_____________________________
Die Lateinamerika-Reihe findet in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Altamerikanistik der Universität Bonn, dem Interdisziplinären Lateinamerikazentrum, dem Ibero-Club Bonn, der Arbeitsgemeinschaft für interkulturelle Begegnung und der Arbeitsgemeinschaft der Entwicklungsdienste statt. Sie beschäftigt sich in diesem Halbjahr mit dem Thema Resilienz.
Der jahrzehntelange Konflikt zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerilla Organisation FARC-EP wurde 2016 durch einen Friedensvertrag beendet. Dennoch ist Kolumbien weiterhin durch ein hohes Maß an Gewalt geprägt, die vor allem ethnische Gruppen, Bauern und Frauen in ihrem Recht auf ein gewaltfreies Leben beeinträchtigt.
Dr. Katharina Maria Wagner unterstützte im Rahmen des Zivilen Friedensdienstes die Frauenrechtsorganisation Ruta Pacífica de las Mujeres bei ihrer Bildungs-, Forschungs- und Lobbyarbeit. Zusammen mit Sebastián Hernández Pérez, ihrem mitausreisenden Partner, berichtet sie von Widerstandsfähigkeit der Frauen und ihren unermüdlichen Einsatz für Frieden, Wahrheit und Gerechtigkeit.